Tipps für den privaten Bereich
Haushalts- und Eigenheimversicherung
Die Grunddeckung für Eigenheimversicherungen bilden für gewöhnlich die klassischen Versicherungssparten wie Feuer, Sturm, Leitungswasser, Haus- und Grundstückhaftpflicht sowie in der Haushaltsversicherung zusätzlich Einbruch-Diebstahl mit Vandalismus, Privat- und Sporthaftpflicht, Glasbruch, indirekter Blitzschlag, usw ... Katastrophendeckung bis zu 50% der Versicherungssumme nach Prüfung möglich !
Tipp: Wenn sie Ihre Wohnung ( Haus ) länger als 76 Stunden verlassen, den Hauptwasserhahn abdrehen ! Sonst keine Leistung im Schadensfall.
KFZ-Versicherung
Zu den üblichen Sparten rund um das Fahrzeug gehören:
KFZ- Haftpflicht sowie Teil- und Voll-Kaskoversicherung, Insassenunfallversicherung und Verkehrsrechtsschutz.
Es gibt große Deckungsunterschiede, wir suchen für Sie das richtige Produkt.
Tipp: Die Internationale Versicherungskarte ( grüne Karte ) und ein Unfallbericht sollten immer im KFZ mitgeführt werden.
Rechtsschutzversicherung
Wichtig bei der Rechtsschutzversicherung ist die Versicherungs-und Leistungsart :
Schadensersatz – Arbeits –Grundstück-Vertrags-Straf-Steuer-Sozialgericht-Verwaltungs-Beratungs-Familienrecht- Erbrechtschutz und Ausfallsversicherung.
Wenn sie eine rechtliche Vertretung brauchen , kann das sehr teuer werden , Anwaltskosten,Sachverständigengutachten und Gerichtskosten werden von der Rechtsschutzversicherung übernommen .
Tipp: Freie Anwaltswahl und hohe Deckungssummen sind wichtig.
Krankenversicherung
Eine Krankenversicherung wird immer wichtiger!
Ambulanter Tarif zahlt die Kosten für einen Privatarzt und für Medikamente, Heilbehelfe usw…
Sonderklasseversicherung garantiert ihnen einen Spitalsaufenthalt , bei dem sie sich auf das Gesundwerden konzentrieren können. Sie können sich das Krankenhaus und den Arzt ihrer Wahl aussuchen. Wir zeigen ihnen die große Produktpalette.
Lebensversicherung und Pensionsvorsorge
Er- Ableben, Risikoleben, Pensionsvorsorge mit oder ohne staatliche Förderung, fondgebundene oder klassische Lebensversicherungen.
Nützen Sie für diesen Bereich den Vorteil eines Versicherungsmaklers, denn der Markt bietet eine derartige Vielfalt, dass Sie nicht das erstbeste Angebot abschließen sollten. Tipp: Bitte bewahren sie die Originalpolizze gut auf und überprüfen sie ob das Bezugsrecht noch ihren Willen entspricht .
Unfallversicherung
Eine Unfallversicherung deckt die finanziellen Folgen auf Grund einer unfallbedingten Invalidität ab (verminderte Erwerbsfähigkeit).
Weitere Sparten sind Unfalltod, Schmerzensgeld, Unfallkosten, Bergungskosten und Taggeld .
Für Berufsgruppen wie Musiker , Ärzte , Masseure usw. gibt es spezielle Versicherungen die erhöhte Leistungen bieten !
Tipp: Die gesetzliche Unfallversicherung deckt nur Arbeitsunfälle und Unfälle auf dem Weg von und zur Arbeitsstätte.
Pflegeversicherung
Noch nie war die Lebenserwartung so hoch wie jetzt. Doch mit der hohen Lebenserwartung steigt auch die Pflegebedürftigkeit. 2030 wird die Zahl der zu Pflegenden auf 800.000 ansteigen. Das staatliche Pflegegeld reicht nicht aus, den tatsächlichen Bedarf abzudecken. Auch bei der Pflegeversicherung gilt: Je jünger man einsteigt, umso günstiger ist die Prämie .
Berufsunfähigkeitsversicherung
Beruf und Einkommen bieten für Sie und Ihre Familie finanzielle Sicherheit.
Ein Unfall kann leider schnell passieren und eine Krankheit kann jeden treffen.
Mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung können Sie ihre Einkommenslücke schließen und den eigenen Lebensstandard sowie den Ihrer Familie sichern.